Physiotherapie-Praxis

Sonja Bartsch
Sonja Bartsch
Staatl. gepr. Physiotherapeutin & Osteopathie
Ausbildung
Staatl. geprüfte Physiotherapeutin

Fort-/Weiterbildungen
MLD Manuelle Lymphdrainage, MT Manuelle Therapie, KGG Krankengymnastik am Gerät, CMD, Taping, Flossing, Osteopathische Techniken, Triggerpunkt-Therapie

Abrechnung möglich über
Gesetzliche Krankenkassen, Privatkassen, sowie Selbstzahler

Physio Piusheim

Sonja Bartsch und Julia Jarolin
Inhaberinnen & Geschäftsführung

Seit dem 01. April 2024 führen Frau Bartsch und Frau Jarolin gemeinsam die Physiotherapiepraxis und gerätegestützte Krankengymnastik “Physio Piusheim“.

Terminvereinbarung Physiotherapie:

Tel. 08093 / 68 79 873
E-Mail service@physiopiusheim.de
WhatsApp: 0176 29 60 76 22
Nur Textnachrichten !
Ort: Raphaelweg 13
85625 Baiern, Piusheim bei Glonn

Julia Jarolin
Julia Jarolin
Staatl. gepr. Physiotherapeutin
Ausbildung
Staatl. geprüfte Physiotherapeutin

Fort-/Weiterbildungen
Physiotherapie, MLD/Lymphe

Abrechnung möglich über
Gesetzliche Krankenkassen, Privatkassen, sowie Selbstzahler

MT Manuelle Therapie
Nur für Patienten von Privatkassen, sowie Selbstzahler

Physio Piusheim – Rezeption und Therapeuten

Martina Hackner
Martina Hackner
Leitung Rezeption
Arzthelferin

Frau Hackner ist in der Physiotherapiepraxis Physio Piusheim als Leitung der Rezeption und in der Praxisorganisation tätig.

Fortbildungen: Radiologie, Stoffwechselberatung

Michaela Zehentner
Michaela Zehentner
Rezeption
Frau Zehentner ist im amanu – Medizinisches Gesundheitszentrum an der Rezeption und in der Praxisorganisation tätig.
Dagmar Jung
Dagmar Jung
Staatl. gepr. Physiotherapeutin
Ausbildung
Staatl. geprüfte Physiotherapeutin

Fort-/Weiterbildungen
MLD Manuelle Lymphdrainage, MT Manuelle Therapie, KGG Krankengymnastik am Gerät, CMD, Taping, Flossing, Faszienb. n. St. Typaldos, Triggerpunkt-Therapie, Rückenschulleiterin, Nordic Walking Instructor

Abrechnung möglich über
Gesetzliche Krankenkassen, Privatkassen, sowie Selbstzahler

Arztpraxen

Praxis: Dr. med. Maria Theresia Berkl
Praxis: Dr. med. Maria Theresia BerklTel. 08093 9022346
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Naturheilkunde
Tel. 08093/9022346, Fax. 08093/9022347
+ Telefon-Terminvereinbarungsservice: Mo-Fr 8:00-19:00

Sprechzeiten in der Praxis:
Montag + Mittwoch von 09:00 – 12:00
Mittwoch von 17:00 – 19:00
Freitag von 10:00 – 13:00
und nach Vereinbarung

Behandlung folgender Krankheitsbilder
– Rückenerkrankungen
– Arthrosen, Gelenkschmerzen (Schulter, Hüfte, Knie u.a.)
– rheumatologische Erkrankungen
– Kopfschmerzen, Tinnitus
– Osteoporose
– Muskelschmerz, Fibromyalgie
– Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen,
nach Operationen und Unfällen

Diagnostik
– Labordiagnostik
– Manual-medizinische Untersuchung
– Gelenksonographie

Therapie
– Einlagen, Schuhversorgung
– Gelenksinjektionen
– Infusionen
– Manuelle Mobilisation
– Medikamentöse Therapie
– Orthesen (Bandagen)
– Quaddeln
– Wirbelsäuleninjektionen
– Verordnung von physikalischen Maßnahmen
– Liquid-Akupunktur

Praxis: Dr. med. Boris Kornetzky
Praxis: Dr. med. Boris KornetzkyTel. 08093 90 25 341
Facharzt für Orthopädie
Sprechzeiten im Hause amanu – Medizinisches Gesundheitszentrum
immer Dienstags und Donnerstag mit tel. Terminvereinbarung unter:
Tel. 08093 / 90 25 341
Fax. 089 / 6 08 35 48

Sprechzeiten auch täglich in der Praxis Ottobrunn

Wirbelsäule, Haltungsabweichungen, Knie, Schulter,
Sprunggelenk u. Hand, Minimal invasive operative Verfahren

– Spez. Knie- u. Schultersprechstunde
– Sportmedizin, Sportunfälle
– Kinderorthopädie
– Röntgen + Ultraschalldiagnostik
– Ambulante u. Stationäre Operationen
– Arthroskopien
– Akupunktur
– Chirotherapie
– Physikalische Therapie
– Stoßwellentherapie
– Längenwachstumsmessung

Selbstständige Therapeuten

HP-Praxis Michael Knapp
HP-Praxis Michael Knapp
Heilpraktiker, Osteopathie & Kinesiologie, Ergotherapeut, Medizinisches Qi Gong MQT
Ausbildungen: Heilpraktiker, Osteopathie und Kinder-Osteopathie, Kinesiologie, Ergotherapie, medizinischer Qi Gong Trainer
Weiterbildungen: Energietrainer, Stressbewältigung, Kinästhetik in der Pflege, Behandlung von Wahrnehmungs-Störungen bei hirnverletzten Patienten (Affolterkonzept), Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie neurologischer Störungen, Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen (Bobath-Konzept), Manuelle Therapie der oberen Extremität, Diagnose mit dem Dunkelfeldmikroskop, Seit über 13 Jahren Kampfkünstler und Trainer (Teakwondo, Ninjutsu).

  • Mitglied im Verband für Osteopathie und Ganzheitliche Therapie e.V.

http://www.michaelknapp.de

Wolfgang F. Mosebach
Wolfgang F. Mosebach
Praxis Wolfgang F. Mosebach, amanu® – (Privatrezept & SZ): Osteopathie, Physio. & Manuelle Therapie, Med. Qi Gong MQT
Über Wolfgang F. Mosebach
Seit 1998 im Gesundheitswesen tätig, mit langjähriger Erfahrung als Therapeut und Praxisinhaber in Physiotherapie, Manueller Therapie und Osteopathie.
Gründer der Praxis amanu® – Medizinisches Gesundheitszentrum (2008).

Praxisstandort & Zulassung
*Zulassung Physiotherapiepraxis: Seit 2008 durch die ARGE Heilmittelzulassung Bayern (IK 444918553) mit Abrechnungsberechtigung für besondere Maßnahmen der Physiotherapie.
*Anerkennung: Bestätigt durch Ersatzkassen (vdek, SVLFG, AOK u. a.).
siehe unten: *Nachweis Abrechnungsberechtigung (Behörden/Beihilfe)

Standort:
amanu – Medizinisches Gesundheitszentrum
Praxis Wolfgang F. Mosebach, amanu®
Raphaelweg 13, 85625 Baiern-Piusheim

Leistungen & Terminvereinbarung
Behandlungen ausschließlich auf ärztliches Privatrezept oder Selbstzahlerbasis (seit Dezember 2024).
Privat-Rezepte von Privat- und Kassenärzten sind nutzbar, auch für gesetzlich Versicherte (Erstattung nach jeweiliger Versicherung).

Terminvereinbarung:
WhatsApp / SMS: +49 (0)172 7908314 > Bevorzugt Textnachricht mit Name, Anliegen, Rückrufnummer
E-Mail: mosebach@email.de

(Hinweis: Keine Terminvergabe über die Rezeption der Physiotherapie „Physio Piusheim“.)

Preise & Abrechnung
– Osteopathie: 60 Minuten = 120 €
– Physio- & Manualtherapie: Privatpreise orientieren sich an ortsüblichen Sätzen, zwischen 1,4–1,8-fach des GKV-Regelsatzes.
– Beihilfe: mindestens 1,11-fach des bundeseinheitlichen Beihilfesatzes.

GebüTh-Referenz:
https://van-lier.de/files/van_lier/GebüTH ab 01.Januar 2024.pdf
www.physiomedico.de/fileadmin/pdf/GebueTh_1808_2019_innen_gesch__tzt.pdf

Rezeptbeispiele
Ein ärztliches Privatrezept sollte enthalten:
– Diagnose (z. B. LWS-Syndrom)
– Übliche Verordnungen, z. B.:
„3 x Osteopathische Behandlung“
„10 x MT (Manuelle Therapie), KG, Fango“
„10 x KG, MT, ET“

Ausbildungen & Qualifikationen
– *Gleichwertig anerkannte Ausbildung Physiotherapeut
– Staatl. geprüfter Sport- & Gymnastiklehrer (TU München, 3 Jahre,`97/98)
– Staatl. anerkannter med. Masseur (TU München / KNS K. Nestler,`97/98)
– Zertifizierte Osteopathie-Ausbildung (parietal, viszeral, kranio-sakral, Spezialisierungen, 2001-08)
– Zertifizierter Trainer für medizinisches Qi Gong (MQT) & Gesundheits-Qi Gong (`97/98-2008)

Weiterbildungen
– CMD (Kiefer), Tinnitus, Haltungsabweichungen & Skoliose
– Schleudertrauma, Gefäß- & Nervenbehandlungen
– Morbus Parkinson, Schlaganfall
– Triggerpunkt-Therapie (mehrjährig)
– Taping (Bewegungsapparat & Organ)
– Heilpraktiker-Ausbildung (2 Jahre)
– Radiologie-Fortbildungen (3 Jahre, ARP)

Mitgliedschaft im Verband für Osteopathie und Ganzheitliche Therapie e.V.
https://osteopathiedeutschlandverband.de/therapeuten-schuelerliste/ (Therapeutenliste → Seite 6 → Mosebach)

*Nachweis Abrechnungsberechtigung (Behörden/Beihilfe):
Meine osteopathische Ausbildung (2001–2009, mehr als 1.350 Stunden, fünf Jahre) erfüllt die Voraussetzungen der EU-Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (insbesondere Art. 13, Anhang V).
Grundlage hierfür war der Abschluss mehrerer staatlich geprüfter Heilberufe `97/98 TUM:
– Staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer (3 Jahre, TU München)
– Staatlich geprüfter und anerkannter Medizinischer Masseur mit Krankheitslehre (TU München, Fachhochschule für Sport und Gymnastik)
– Weitere qualifizierende Zusatzausbildungen im Bereich Bewegungstherapie
– Darauf aufbauend absolvierte ich die fünfjährige Osteopathie-Ausbildung mit weit über 1.350 Unterrichtsstunden (3000+) und wurde Mitglied in einem anerkannten Osteopathie-Verband.

§§ Da meine Ausbildung vor Einführung der nationalen Zusatzregelungen (2013 Heilpraktikerbindung) begonnen und abgeschlossen wurde, wurde sie bereits ab 2004 von den PKV und dann 2008 von den GKV, ARGE, Berufsversicherungen und Finanzbehörden als heilberufliche Qualifikation anerkannt.
Mein Fall stellt insofern einen „Bestandsschutz“-ähnlichen Sonderfall dar: Die heilberufliche Anerkennung erfolgte lange vor der späteren gesetzlichen Neuregelung ab 2013.

§§ Der eindeutige Nachweis dieser Anerkennung ergibt sich aus:
– Zulassungsbescheid der ARGE Heilmittelzulassung Bayern (IK 444918553) mit Abrechnungsberechtigung für besondere Maßnahmen der Physiotherapie seit 2008, sowie
– Bestätigungen der Ersatzkassen (vdek, SVLFG, AOK u. a.) über die Anerkennung meiner fachlichen Qualifikation und die Zulassung meiner physiotherapeutischen Praxis.

Auf dieser Grundlage bin ich berufsrechtlich befugt, osteopathische, manualtherapeutische und physiotherapeutische Leistungen auf ärztliches Privatrezept zu erbringen und gemäß § 6 Abs. 2 GOÄ (analog) abzurechnen.

Daniela von Stosch
Daniela von Stosch
Atemtherapeutin AFA®, Heilpraktikerin für Psychotherapie (zugel. nach Heilpraktikergesetz)

Meine Arbeitsweise und Indikationen finden Sie auf meiner Website:

www.raumfuerneueperspektiven.de

Podologie – Medizinische Fußpflege Praxis

Christine Tichy
Christine TichyTel. 08093 / 690
Staatl. geprüfte Podologin (Medizinische Fußpflege)
Christine Tichy – Staatl. geprüfte Podologin

Tel. 08093 / 690, Fax. 08093 / 90 48 90

Behandlung von Verhornungen, Hühneraugen,
eingewachsenen Nägeln und Warzen
Nagelkorrekturspangen bei eingewachsenen Nägeln
Nagelprothesen zur Nagelergänzung
Druckentlastungen bei Hühneraugen, Hammer- und Krallenzehen
Fußpackungen mit Paraffin
Orthosen zur Entlastung bei Fußproblemen
Energie- und Mobilisationsmassagen

Sepp Feller
Sepp FellerTel. 08093 / 690
Staatl. geprüfter Podologe (Medizinische Fußpflege)
Sepp Feller – Staatl. geprüfter Podologe

Tel. 08093 / 6 90, Fax. 08093 / 90 48 90

Behandlung von Verhornungen, Hühneraugen,
eingewachsenen Nägeln und Warzen
Nagelkorrekturspangen bei eingewachsenen Nägeln
Nagelprothesen zur Nagelergänzung
Druckentlastungen bei Hühneraugen, Hammer- und Krallenzehen
Fußpackungen mit Paraffin
Orthosen zur Entlastung bei Fußproblemen
Energie- und Mobilisationsmassagen

Moderne Behandlungsräume

Kurse & Trainer

Claudia Schwegler
Claudia Schwegler
Pilates Trainerin
Trainerin im Breitensport
Pilates Instructor beim BTV

Externe Kooperationspartner und Kollegen im Gesundheitswesen

Bastian Zickler
Bastian Zickler
Staatl. gepr. Physiotherapeut, Osteopathie, Heilpraktiker
Er absolvierte nach Beendigung des Zivildienstes 1998 eine einjährige Ausbildung zum staatlich geprüften Krankenpflegerhelfer in Haar bei München. Nach einer zweijährigen Arbeitszeit in diesem Beruf folgte die Ausbildung zum staatlich geprüften Physiotherapeuten in Würzburg. Seit dem Abschluss im Jahr 2005 arbeitet er als Krankenpflegerhelfer und Physiotherapeut. Er hat die Ausbildung zum Osteopath an der International Academy of Osteopathie (IAO) abgeschlossen und bildet sich regelmäßig weiter. Bastian Zickler ist selbständig im medizinischen Gesundheitszentrum amanu und in seiner eigenen Praxis tätig.

Mitglied im bvo (Bundesverband Osteopathie e.V.)

www.bastianzickler.de

Franziska Schmitzberger
Franziska Schmitzberger
Physiotherapeutin & Osteopathie
Ausbildungen:
– Staatlich geprüfte Physiotherapeutin seit 2008
– Bachelor of Science in osteopathischer Medizin
i.A. Master of Science in osteopathischer Therapie
DO Holistéa

Fort-/Weiterbildungen:
– Manuelle Therapie
– Manuelle Lymphdrainage
– KG-Gerät
– Sportphysiotherapie
– K-Taping
– Dorn und Breuß
– Fußreflexzonentherapie
– Kinderosteopathie Teil I/II
– Babyheilbad
– EmoKi (Emotionskinesiologie)

Physio- & Osteopathiepraxis in Markt Schwaben
http://www.fsphysio.de

Frau Schmitzberger war viele Jahre sehr erfolgreich in amanu als Physiotherapeutin und Osteopathin tätig und wird von unserem Hause guten Gewissens sehr empfohlen. W. F. Mosebach, Inhaber amanu – Medizinisches Gesundheitszentrum

Nico Brandstätter
Nico Brandstätter
Staatl. gepr. Physiotherapeut, Osteopathie
Abschluss 2019
Staatl. gepr. Physiotherapeut
Heilpraktiker und ausgebildet in Osteopathie

Berufl. Fort- und Weiterbildungen:
Osteopathie (visceral, craniosacral, parietal)
Faszientherapie
Manuelle Therapie
Manuelle Lymphdrainage
Krankengymnastik
Dry Needling
Gua Sha

Praxis für Osteopathie – Nico Brandstätter
(In der Münchner Fußgängerzone zw. Marienplatz und Stachus)
www.brandstaetter-praxis.de

Sylvester Neidhardt
Sylvester Neidhardt
Health & Fitness Coach, Personal Trainer
Sportmanagement Health Coach, Sportlehrer, Betriebswirt, Mentaltrainer, Tennistrainer.
Bundestrainer der Olympiamannschaft Ski-Alpin 92 und 94, Leitender Trainer der Nachwuchsmannschaft Ski-Alpin 94 – 96. Seit August 1996 selbständiger Personal- und Tennistrainer, Gesundheitsberater, Akademie- und Seminarleiter, Sportprojektberater (z.B. Thermenzentrum Geinberg). 1999-2000 Konditionstrainer von Stefan Koubek, Mentaltrainer von verschiedenen Spitzensportler.